Donnerstag, 13. Oktober 2011

Gel-Technik

Bei dieser Technik werden lichthärtende Kunststoffe in mehreren Schichten auf den Nagel aufgetragen und einzelnt unter einem UV-Lichtgerät gehärtet. Die Gel-Technik eignet sich für Kunstnägel, sowie für die Verstärkung von Naturnägeln.
Die Naturnägel können unter der Gelschicht ungehindert weiterwachsen und werden nicht geschädigt.
Für die Naturnagelverstärkung entscheiden sich viele Frauen, da es je nach Verarbeitung absolut natürlich aussieht und man brüchige und abgeknabberte Nägel gut kaschieren kann.
Durch das Gel kann der Naturnagel verstärkt oder verlängert werden. Länge und Form der Nägel sind dabei individuell wählbar und der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Vorteile:
Die Gel-Technik ist vergleichsweise einfach und schnell und bei der Verarbeitung der Produkte entstehen keine störenden Gerüche. Außderdem sind die Gelprodukte für die meisten Menschen gut verträglich und erlauben je nach Verarbeitung eine sehr natürliche Nagelmodellage.

Nachteile:
Beim Aushärten der Gelschichten kann es bei manchen Menschen zu einer unangenehmen Wärmeentwicklung kommen, die von den meisten aber kaum wahrgenommen wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen