Zuerst werden die Nägel wie gewohnt vorbereitet.
Siehe Anleitung zur Naturnagelvorbereitung.
Ein Haftgel wird dünn auf dem ganzen Nagel aufgetragen.
Bei Frauen mit Haftungsproblemen kann vorher noch sparsam
ein Primer aufgetragen werden.
Immer darauf achten, dass kein Gel in die Nagelränder
fließt. Das Gel wird für zwei Minuten in einer UV-Lampe aus-
gehärtet.
WICHTIG: Die klebrige Schwitzschicht wird nicht entfernt.
Jetzt wird eine Schablone angesetzt. Das muss eine Zeit lang
geübt werden. Wichtig ist, dass die Schablone lückenlos an den
Naturnagel anschließt.
Danach kann der Nagel verlängert werden. Hierfür vermische
ich ein Aufbaugel mit etwas weißem Frenchgel und trage dieses
auf die Schablone auf und schiebe es bis an den Naturnagel.
Die Spitze muss nicht so ordentlich gearbeitet werden, da der
Nagel später in Form gefeilt wird.
Die Schicht wird für zwei Minuten ausgehärtet.
Im nächsten Schritt entfernt man vorsichtig die Schablone.
Auch hier darf die Schwitzschicht nicht entfernt werden.
Dann trage ich in einer etwas dickeren Schicht das Aufbau-
gel auf und modelliere den Nagel. Der Stresspunkt muss
verstärkt werden. Das Gel muss für zwei Minuten
ausgehärtet werden. Danach wird der Nagel mit Cleaner gereinigt
und in Form gefeilt.
Zum Schluss wird der Feilstaub mit einem Staubpinsel entfernt
und das Versieglergel kann dünn aufgetragen werden und
nachdem die Schicht für zwei Minuten ausgehärtet ist, kann
die Schwitzschicht mit Cleaner entfernt und die Nagelhaut
mit einem Nagelöl gepflegt werden.
FERTIG :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen